
Freitag, 10. Juni 2022
Mit Bahn und Bus reisen wir via Bern – Thurnen zur Gurnigelpasshöhe. Nun beginnt eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung. Zuerst erfolgt der Aufstieg zur Schüpfeflue. Dies ist mit 1720 m ü.M. der höchste Punkt des Tages. Dort machen wir eine verdiente Znünipause. Herrlich ist der Ausblick zu den Freiburger Alpen, über das Schwarzenburgeland hin zur Jurakette und andrerseits zur Stockhornkette und den Berner Hochalpen.
Danach folgt ein etwas steiler Abstieg (15 Min.) mit vielen Treppenstufen zur Süftenegg. Auf einem eher flachen Stück erholen wir uns, bevor nach der Schutzhütte der Aufstieg zum neuen Gäggerstäg erfolgt. Der beeindruckende Steg wurde nach dem Sturm Lothar (1999) erstellt und in den letzten Jahren erneuert. Bei herrlicher Aussicht verpflegen wir uns aus dem Rucksack.
Der Rückweg führt via Süftenegg – Wasserscheide zur Stierehütte, wo wir uns zum Schluss von der anstrengenden Wanderung erfrischen, bevor wir wieder das Postauto besteigen.
Wanderzeit: ca. 4 Std.
Strecke: 13,7 km, Aufstieg: 507 m, Abstieg: 524 m.
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Picknick
Hinreise
Oberlindach Käserei | ab 07.24 |
Herrenschwanden Mööslimatt | ab 07.31 |
Bern (Gleis 4) | ab 08.12 |
Gurnigel Stierehütte | an 09.10 |
Rückreise
Gurnigel Stierehütte | ab 16.27 |
Bern | an 17.48 |
Oberlindach | an 18.26 |
Kollektivbillett ab Oberlindach wird besorgt.
Anmeldung
bis Dienstag, 7. Juni 2022, an Walter Rüegsegger,
per Tel. 079 219 90 72 oder E-Mail: walter.rueegsegger@bluewin.ch