
„Wandern mit gleichgesinnten, aufgestellten Leuten.“
So lautet das Moto von Wandern 60+
Unser Angebot
Was wir tun

Leichtere Wanderungen

Anspruchsvolle Wanderungen

Gemütliches Beisammensein
Lernen Sie uns besser kennen
Unser Wanderungen im letzten Jahr
45
Wanderungen
15
durchschnittliche Teilnehmerzahl
5 bis 15
erwanderte km pro Wanderung
100 %
Spassfaktor

Warum es sich lohnt mitzumachen?
Wandern ist eine Form weiten Gehens von mehreren Stunden. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung und Sportart dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemässigte Sportart.
- neue Regionen in der näheren und weiteren Umgebung von Kirchlindach kennen lernen
- Kontakt mit anderen Wandervögel
- Abwechslungreiches Programm
- sportliche Betätigung
- Genuss an der frischen Luft
Hast du Fragen? Wir sind gerne für dich da.
„Ausgezeichnete Organisation“
Eure Wanderungen sind tiptop organisiert. Ich bin gerne wieder dabei.
Vreni
„Ich liebe die Flexibilität“
Ich schätze die unkomplizierte Art, wie Wandern 60+ organisiert ist. Wenn mich die Wanderung anspricht, bin ich dabei und sonst gibt es keine Verpflichtungen.
Walter
„mehrtägige Wanderung“
Die mehrtägige Wanderung ist ein fixer Eintrag in meiner Terminplanung. Die Ausflüge sind immer sehr spannend und lehrreich.
Therese
Abwechslungsreiches Wanderprogramm
Unsere nächsten Wanderungen
- Auf den Spuren des Transhelvetischen KanalsDienstag, 16. Mai 2023 Die Spurensuche führt uns in die Plaine de l‘ Orbe, mit dem Zug erreichen wir ab Zollikofen den Ausgangspunkt La Sarraz. Nach dem Kaffee überqueren wir den Mormont, einen Hügelzug aus Kalkstein, der die grosse Holcim„Auf den Spuren des Transhelvetischen Kanals“ weiterlesen
- Bergwanderung am MolésonDonnerstag, 25. Mai 2023 Mit Bahn und Postauto reisen wir via Freiburg-Bulle-Gruyères nach Moléson-sur-Gruyères. Von dort gelangen wir mit dem Funi nach Plan-Francey. Nach einem Kaffeehalt im «Restaurant-Gîte de montagne» beginnen wir die Bergwanderung zum Gipfel des Moléson. Wir wählen„Bergwanderung am Moléson“ weiterlesen
- Beromünster – Blosenberg – SempacherseeFreitag, 9. Juni 2023 Mit dem Postauto fahren wir nach Bern, weiter mit dem Zug nach Sursee, hier steigen wir wieder ins Postauto bis nach Beromünster. Nach der Kaffeepause besuchen wir noch „die Stiftskirche St. Michael“ ein Kunst- und Kulturgut„Beromünster – Blosenberg – Sempachersee“ weiterlesen