Wanderprogramm

Schneeschuhwanderung Lombachalp bei Habkern

März  2023 Wir wandern durch eines der grössten Moorgebiete der Schweiz, durch eine unberührte Winterlandschaft, umgeben von Hohgant und Augstmatthorn, in der Ferne Niesen, Eiger, Mönch und Jungfrau. Treffpunkt: 08.00 Uhr auf dem Viehschauplatz KirchlindachAutofahrt mit Privatautos via Thun-Interlaken-Habkern zur LombachalpErfrischung im Jägerstübli, Lombachalp Schneeschuhtour A:  leichte TourStrecke: 5,3 km, Auf- und Abstiege je 233…

Frühlingserwachen an der Alten Aare

Freitag, 17. März 2023 Mit dem Postauto fahren wir über den Frienisberg nach Lyss. Hier beginnt unsere Wanderung (leider ohne Startkaffee). Wir wandern der Alten Aare entlang auf dem Hugenottenweg nach Aarberg. Unterwegs erfahren wir auf Stelen mehr über die Flucht und die Aufnahme der Hugenotten in der Schweiz. Hoffentlich zeigen sich auch die ersten…

Frühling am Ballenbühl (Worb SBB – Konolfingen)

Montag, 27. März 2023 Achtung: Sommerzeit! Mit Postauto und S-Bahn fahren wir nach Worb SBB. Leider gibt’s auch hier kein Startkaffee, aber nach erfolgreicher Tour ein Schlusstrunk im „Bahnhöfli“ in Konolfingen. Die Wanderung beginnt hinter dem Bahnhof durch den Wald in südlicher Richtung nach Tägertschi. Von hier steigt die Wanderroute stetig an, mal im Wald,…

4-Seen-Wanderung

Mittwoch, 5. April 2023 Mit Postauto und S-Bahn reisen wir durch das Gürbetal nach Seftigen. Nach einer Kaffeepause starten wir unsere Wanderung in Richtung Obergurzelen, zuerst leicht aufwärts, dann eben über Wiesen auf guten Wanderwegen. Schon bald bringt uns der Blick auf Berner Alpen und Stockhornkette zum Staunen. Wir erreichen den Geistsee. Er ist wie…

Bümpliz – Stadt – Land

Freitag, 28. April 2023 (statt Dienstag, 25. April) Von der Tram-Haltestelle Bümpliz Post wandern wir aus dem „Dorf“, dem Stadtbach entlang zum Kleefeld, an den Rand vom Rehhaghölzli und vorbei an der Endstation vom Bümpliz-Tram nach Niederbottigen. Von hier geniessen wir die Aussicht in alle Richtungen. Ein Stück wandern wir durch das „Winterhähli“ und dann…

Schneeschuhtour Grenchenberg

Januar oder Februar  2023 Datum und weitere Informationen erfolgen via E-Mail, je nach Witterung und Schneeverhältnissen. Mit Privatautos fahren wir auf den Untergrenchenberg (1300 m). Im Restaurant stärken wir uns mit einem warmen Getränk für die Tour: Ängloch – Wandfluh. Hier geniessen wir die Mittagsverpflegung aus dem Rucksack. Bei guter Witterung bietet sich eine prächtige…


Immer wissen wo es lang geht

Erhalte Benachrichtigungen über neue Wanderungen direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: