Auf den Spuren des Transhelvetischen Kanals

Dienstag, 16. Mai 2023 Die Spurensuche führt uns in die Plaine de l‘ Orbe, mit dem Zug erreichen wir ab Zollikofen den Ausgangspunkt La Sarraz. Nach dem Kaffee überqueren wir den Mormont, einen Hügelzug aus Kalkstein, der die grosse Holcim Zementfabrik in Eclépens mit Rohstoff versorgt und die Wasserscheide zwischen Nordsee und Mittelmeer bildet.  In„Auf den Spuren des Transhelvetischen Kanals“ weiterlesen

Bergwanderung am Moléson

Donnerstag, 25. Mai 2023 Mit Bahn und Postauto reisen wir via Freiburg-Bulle-Gruyères nach Moléson-sur-Gruyères. Von dort gelangen wir mit dem Funi nach Plan-Francey. Nach einem Kaffeehalt im «Restaurant-Gîte de montagne» beginnen wir die Bergwanderung zum Gipfel des Moléson. Wir wählen diesmal den nördlichen und weniger steilen Aufstieg via Gros-Plané über Alpweiden nach Le Villard-Dessous. Nun„Bergwanderung am Moléson“ weiterlesen

Beromünster – Blosenberg – Sempachersee

Freitag, 9. Juni 2023 Mit dem Postauto fahren wir nach Bern, weiter mit dem Zug nach Sursee, hier steigen wir wieder ins Postauto bis nach Beromünster. Nach der Kaffeepause besuchen wir noch „die Stiftskirche St. Michael“ ein Kunst- und Kulturgut ersten Ranges. Hier beginnt auch unsere Wanderung. Auf dem „Radioweg“ wandern wir an 7 Stationen„Beromünster – Blosenberg – Sempachersee“ weiterlesen

Rundwanderung Lac de Seedorf FR

Donnerstag, 15. Juni 2023 Mit Postauto und Zug gelangen wir an den Ausgangsort Matran. Die obligate Kaffee-pause schalten wir am Bahnhof Freiburg ein. Ab Matran wandern wir Richtung Norden, den bewaldeten Hügel Verdilloud hinauf und treffen auf die Via Jacobi, welcher wir eine Weile folgen. Nach der Querung des kleinen Bächleins La Sonnaz steigen wir„Rundwanderung Lac de Seedorf FR“ weiterlesen

Niesen

Donnerstag, 29. Juni 2023 Mit Postauto und Bahn reisen wir via Bern – Thun – Spiez nach Mülenen. Dort besteigen wir die Niesenbahn und fahren hoch bis zur Mittelstation Schwandegg. Hier beginnt die Wanderung Richtung Oberniesen auf einem schönen Bergweg. Vorerst geht es gemächlich dem Hang entlang. Beim Oberniesen machen wir eine Znünipause. Nun geht„Niesen“ weiterlesen